Der Com.mit-Award sucht wieder junge Helden – und wird fündig: Unter dem Motto "Wir schaffen was" zeichnet RTL engagierte junge Menschen aus. Jury-Mitglieder, wie Marco Huck, Peter Kloeppel und Nazan Eckes, sind von den Projekten begeistert.

Huck reiste für die Verleihung des Preises, die heute im Rahmen der IFA (Internationale Funkausstellung) in Berlin stattfand, extra aus seinem Trainingslager in Braunlage an. "Ich finde die Aktion einfach super", so der IBO-Weltmeister im Cruisergewicht. "Es ist sehr beeindruckend, was junge Menschen aus reinem Mitgefühl alles auf die Beine stellen können. Und um diese Helfer persönlich zu treffen, habe ich natürlich auch gerne mein Training kurzfristig unterbrochen."

In gleich zwei Kategorien wurde der Com.mit Award vergeben: Einzelperson und Gruppen. Bei den Einzelpersonen machte Amina Önder aus Hildesheim das Rennen. Seit fünf Jahren engagiert sich die Schülerin ehrenamtlich, bietet Hausaufgabenhilfe an und betreut ein Tanz- und Theaterprojekt mit 16 Flüchtlingen und Nicht-Flüchtlingen. Bei den Gruppen fiel die Wahl auf die Gruppe um die mobile App "HelpU", die als Kommunikationsplattform für Flüchtlinge fungiert. Über die App können Flüchtlinge mit ehrenamtlichen Helfern in Kontakt treten, die sie im Alltag unterstützen und ihnen so die Integration erleichtern.

"Amina und HelpU sind definitiv würdige Gewinner", erzählt Marco Huck. "Ich behaupte aber auch, dass jeder Mensch und jeder Verein, der anderen Leuten, die in einer schwierigen Lage stecken, unterstützt, sich als Gewinner fühlen kann."

Nachricht an Marco Huck schreiben

Was möchtest du vom Weltmeister wissen ?



  +49 30 602 615 86  ( - )   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 © 2014 All images and content (C) the original authors.